|
![]() |
Nachdem sich meine erste Mini-Lichtschranke im Betrieb bewährt hatte, kam ich auf die
Idee, das Design etwas zu ändern. Ausschlaggebend dafür war, daß ich auch 1:32er Autos
auf meiner Strecke fahre und diese etwas breiteren Autos an der ersten Lichtschranke,
welche ja direkt an den Schienen anschließt, hängen bleiben.
Statt die Sendedioden links und rechts in Holz zu verbauen, sollten sie nun in einem
kleinen Gehäuse etwas entfernt (ca. 2cm) von der Schiene montiert werden. Ein weiterer
Vorteil sollte sein, die IR-Dioden besser ausrichten zu können, in der Holzvariante sind
sie durch das Bohrloch und dem Holzkit starr fixiert.
Als kleines "Gehäuse" fand ich im Baumarkt schwarze Kunststoffkappen im
4er-Pack, welche als Kantenschutz von Vierkantrohren gedacht sind (Kantenlänge 2.5cm).
Um die Go!!! Rundenzählerschiene nutzen zu können, habe ich diese ein wenig modofiziert:
- Zahlenskalen sauber entfernt (langsam abziehen)
- Rundenzählermechanismus entfernt (Klack-Geräusch)
- Drehschalter des Rundenzählers mit Sekundenkleber und Heißkleber fixiert
Auf die Go!!! Rundenzählerschiene kam rund um den Drehschalter ein kleiner Holzrahmen,
darüber dann genau passend die Kunststoffkappen, mit einer Schraube wurde die Kappe mit
dem Holzrahmen fixiert.
In jeder Kappe sind zwei Löcher vorhanden, eins für eine kleine 3mm Kontroll-LED. Diese
zeigt an, das die Sendedioden Strom haben. Das zweite Loch ist die Öffnung für die 5mm
IR-Sendediode. Fixiert habe ich die Dioden mit Heißkleber, dieser hält gut, läßt sich
aber bei Bedarf wieder leicht komlett entfernen.
Die 3mm Empfangsdioden wurden wie bereits in der ersten Mini-Lichtschranke schräg in die Schiene gebaut. Sie schauen zwar etwa 1mm heraus, aber in der Praxis stört dies überhaupt nicht.
Materialbedarf:
1x original Go!!! Rundenzählerschiene
2x Kunststoffkappen (2,5x2,5x2,5cm)
2x 5mm IR-Sendedioden (z.B. LD274)
2x 3mm IR-Fototransistoren (z.B. SFH 309)
2x 3mm rote LED
4x passende Widerstände für Sendediode und LED
Angeschlossen wird die Lichtschranke an meine große Anschlußbox über den bewährten 15-poligen Sub-D Stecker. Darüber erhalten die Sendediode und auch die Kontroll-LED's ihre Versorgungsspannung (6 Volt).
Bilder:
(IR-Lichtschranke auf orig. Go!!! Rundenzählerschiene auf dem Slidepark)
(Detailansicht)
(Die 3mm Empfangsdioden, mitten in der Schiene versenkt)